VAHLE Fahrgeschäft Hoei Duel GP

Fahrgeschäft Duel GP im Freizeitpark Motopia

Suzuka, Japan

Der VAHLE Faktencheck

VAHLE Amusement Rides Icon

Branche

Amusement Rides

VAHLE Länge Icon

Länge

2 x 407 m (U20)

VAHLE Auto Icon

Anzahle Fahrzeuge

10

VAHLE Geschwindigkeit Icon

Geschwindigkeit

max. 38 km/h

VAHLE Pole Icon

Anzahl Pole

6

Hintergrund

Die Rennstrecke in Suzuka ist weltweit bekannt aus der Formel 1. Sie gehört der Mobilityland Corporation – eine Tochtergesellschaft von Honda Motor Co. Ltd. Genau neben der Rennstrecke liegt der Vergnügungspark „MOTOPIA“. Die Vergnügungspark-Betreiber wollten ein neues Motorsport-Fahrgeschäft. Es sollte der erste weltweit steuerbare Racing Coaster werden. Hier bat der japanische Achterbahn- und Fahrgeschäft Experte „Hoei Sangyo“ VAHLE bei der Umsetzung um Unterstützung.

Herausforderung

Hoei Sangyo benötigte ein System, welches auf der einen Seite härtesten äußeren Witterungsbedingungen stand hielt, egal ob Temparaturen unter dem Gefrierpunkt oder Temparaturen hoch bis 40 Grad im Sommer bei extremer Luftfeuchtigkeit. Trotz härtester Wetterbedingungen – die neue Rennstrecke musste schnell sein.

Unsere Lösung

Hoei Sangyo setzte auf das bewährte und zuverlässige VAHLE System. Das isolierte Stromschienen-System U20 ist in der Branche für dessen Widerstandsfähigkeit und der Langlebigkeit bekannt. Dies ist in Kombination mit speziellen Schleifkohlen für geringste Instandhaltungskosten und -zeiten entscheidend.

Fakten

  • Endkunde: Hoei Sangyo Co., Ltd.
  • Kunde:Motopia
  • Jahr: 2019

VAHLE – Ihr Systemanbieter für intelligente Energie- und Datenübertragung