Regalbediengerät (RBG)

Regalbediengeräte sind das Herz automatisierter Hochregallager. Steigende Durchsatzmengen und Fahrgeschwindigkeiten stellen besonders an die Energieversorgung hohe Ansprüche. VAHLE hat auch hier die richtigen Lösungen zur Hand.

Zuverlässige Energiezuführung für die Warenwirtschaft

Regalbediengeräte (RBG) oder Stacker Cranes (STC) sind Dreh- und Angelpunkt bei der automatischen Ein- und Auslagerung in Hochregallagern. Sie können ein- oder mehrspurig geführt sein und sich in drei Richtungen entlang ihrer Längs-, Quer- oder Vertikalachse bewegen. Dabei operieren sie entweder gassengebunden oder bedienen mithilfe eines Weichensystems das gesamte Lager.

Da automatische Hochregallager in der Regel rund um die Uhr arbeiten, müssen die Regalbediengeräte jederzeit verfügbar sein. Unerwartete Ausfälle oder Stillstände wirken an dieser Stelle besonders schwer.

Steigende Durchsatzmengen, schnellere Fahrgeschwindigkeiten und die Aufnahme immer schwererer Lasten erfordern eine leistungsstarke Stromversorgung sowie zuverlässige Systeme zur Steuerung- und Positionsbestimmung. Um die Lagerfläche optimal zu nutzen, stehen für die Energie- und Datenübertragung regelmäßig nur eng begrenzter Raum zur Verfügung.

Als Marktführer im RBG-Segment bietet VAHLE ein überaus weitgefächertes Produktsortiment. Mit unseren kompakten und wartungsarmen Lösungen sind Sie jederzeit auf der sicheren Seite.

Your Vision – Our Solution

VAHLE Challenges

Challenges

  • Steigende Durchsatzmengen erfordern maximale Performance
  • Höhere Verfahrgeschwindigkeiten benötigen größere Energieleistungen
  • Zunehmende Artikelvielfalt reduziert den verfügbaren Bauraum
  • 24/7-Verfügbarkeit erlaubt keine langen Ausfallzeiten
  • Einsatz unter extremen Umgebungsbedingungen, bspw. in Tiefkühllagern bis -30 °C

VAHLE – Ihr Systemanbieter für intelligente Energie- und Datenübertragung