Ladekontakte

Die Digitalisierung wirkt auch in der Industrie. Viele Bereiche wie der innerbetriebliche Warentransport wurden und werden durch Fahrerlose Transportsysteme (FTS) automatisiert. Mittlerweile gibt es kaum noch Branchen, in denen FTS keine Rolle spielen. Selbst in Freizeitparks kommen sie als „fahrbarer Untersatz“ innerhalb von Fahrgeschäften zum Einsatz. Um eine hohe Produktivität zu erreichen, müssen die batteriebetriebenen Fahrzeuge in kürzester Zeit mit Energie versorgt werden müssen.

VAHLE ist Pionier für Ladekontakte unterschiedlichster Leistungsanforderungen und bietet das weltweit größte Standardsortiment. Die Lösungen zeichnen sich durch Stromabnehmer mit langlebigen Druckkontakten und die Verwendung technisch hochwertiger Gleitkunststoffe aus, welche die Auflaufelemente extrem verschleißfest machen.

Auf Basis dreißigjähriger Markterfahrung und eigener Fertigung liefert VAHLE zudem bedarfsgenau konzipierte Lösungen. Bauformen, Abmessungen sowie Leistungsanforderungen können individuell angepasst und auf Wunsch sogar im Corporate Design des Kunden gebranded werden. Das Service- und Engineering-Team betreut dabei jedes Projekt von der Kontaktaufnahme über die Entwicklung von Prototypen bis hin zur Serienfertigung.

Your Vision – Our Solution

Individuelle Anforderungen? Passgenaue Lösungen!

Unsere Ladekontakte werden in unterschiedlichsten Anwendungsgebieten eingesetzt. Unser breites Standard-Portfolio deckt bereits viele Anforderungen und Szenarien ab. Nutzen Sie doch unsere 3D-Daten zur Planung Ihre Projekts.

3D-Daten herunterladen

Für Ihre ganz spezifischen Vorgaben und ein passendes Angebot, nutzen Sie bitte unseren technischen Fragebogen.

Fragebogen ausfüllen

 

VAHLE Customer Hub

Bestellung | Projektierung
3D-Daten und Spezifikationen

Vorteile

  • Leistungsstarke Ladelösungen mit Stromstärken bis 600 Ampere  
  • Breites Standardportfolio und kundenindividuelle Lösungen
  • Besondere Robustheit durch die Verwendung hochwertiger Materialien
  • Große Toleranzen durch Linearführungselemente möglich
  • Einsetzbar bei Temperaturen zwischen -35°C und +55°C
  • Optional mit Pilotkontakten lieferbar (z.B. für Lademanagement)

Spezifikationen

Technische Daten
Strombelastung 600 A
Nennspannung ohne Schutzleiter 60 VDC / 25 VAC
Einsatz bei Luftfeuchtigkeit 98 %
Auf- bzw. Abfahrgeschwindigkeit 1 m/s
Leitermaterial Kupfer
Betriebsbedingungen
Einsatztemperatur -30°C bis +55 °C
Brennbarkeit HB Klassifizierung gemäß UL94
Verwendung Innenanlagen

Anwendungen

Downloads

Services

  • Anlagenprojektierung und -beratung
  • Erstellung von Prototypen einschl. Lebensdauersimulation und Zertifizierung
  • Installation und Inbetriebnahme
  • Wartung, Instandsetzung und Inspektionen
  • Modernisierung bestehender Anlagen (Retrofit)
  • Mehrstufige Schulungsmöglichkeiten
  • Projektierung im Customer Hub

VAHLE – Ihr Systemanbieter für intelligente Energie- und Datenübertragung