Home |
Systemlösungen |
eRTG-System |
Einsparungen durch VAHLE eRTG
seit 2011
107.645.218.920
Liter Diesel
806.456.360
Kilogramm CO2
Das eRTG-System besteht aus einem elektrischer Teleskoparm mit Stromabnehmerwagen, der ein automatisches Ein- und Ausfahren in das Stromschienensystem ermöglicht.
Es gibt das System in zwei Ausführungen. 2+2 mit jeweils 2 Stromschienen nebeneinander oder dem Trimotion bei dem 4 Stromschienen in einer Reihe angeordnet sind.
Beide Systeme verfügen über Sensorik um das automatische Ein-/Ausfahren sowie Lenken sicherzustellen. Eine Synchronisierungseinheit ermöglicht das nahtlose Umschalten von Diesel-Strom auf Netzstrom.
Your Vision – Our Solution
Vorteile
- Kompakte und leichte Bauweise
- Einfache Montage und Inbetriebnahme (Plug & Play)
- Für Betriebstemperaturen von -30°C bis +50°C geeignet
- Kombinierbar mit Daten- und Positioniersystemen
- Kompatibel mit PROFINET und PROFIsafe
- Verschleiß- und Wartungsarm
- Automatische Steuerung
- Automatische Anbindung an das Stromnetz
Spezifikationen
Technische Daten - Stromschiene |
Nennstrom | bis 1000 A |
Nennspannung AC | 400 - 1000 V |
Anzahl Pole | 4 |
Leitermaterial | Aluminium-Edelstahl |
Technische Daten - Teleskoparm |
Hublänge | bis 1700 mm |
Vertikale Toleranz | ± 150 mm |
Toleranz in alle Richtungen | 5° |
Technische Daten - System |
Stromschienenhöhe über dem Erdboden | 1800 - 2600 mm |
Einsatztemperatur | -20 °C bis +50 °C |
Relative Luftfeuchtigkeit | max. 100 % |
Anwendungen
Downloads
Services
- Anlagenprojektierung und -beratung
- Spannungsfallberechnungen mit Festlegung der Einspeisung zur Realisierung des geringesten Spannungsfalls
- Verlegeplanerstellung
- Installation und Inbetriebnahme
- Fernsupport, Wartung, Instandsetzung und Inspektionen
- Modernisierung bestehender Anlagen (Retrofit)
- Mehrstufige Schulungsmöglichkeiten
- Anlauf-/Schichtbegleitung
- Begleitung des Kunden bei Problemfindung und -lösung
VAHLE – Ihr Systemanbieter für intelligente Energie- und Datenübertragung
Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Diese Daten nutzen wir, um das Nutzererlebnis stetig zu verbessern. Informationen über die Nutzung unserer Website teilen wir auch mit Diensten, die uns bei der Datenanalyse unterstützen. Diese Dienste verarbeiten die Daten gemäß unseren Anweisungen. Weitere Informationen zur Verwendung und Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.