VAHLE Auszubildende verschiedener Ausbildungsberufe

Bock auf eine Ausbildung bei VAHLE?

Faszination

Du sprühst vor Energie, hast ein Faible für Daten und willst Dich beruflich positionieren und Deine Karriere steuern? Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir zeigen Dir, wie unsere Systemlösungen spektakuläre Achterbahnen, riesige Krananlagen oder robotergestützte Produktionslinien in Bewegung bringen.

Vielfalt

Bei VAHLE kannst du aus einem bunten Spektrum an Ausbildungsberufen in verschiedenen Fachrichtungen wählen. ­Unser Ziel ist es, Dich jeden Tag aufs Neue für Deinen Job zu begeistern und Dir ein Arbeitsumfeld zu bieten, das Deinen Interessen und Fähigkeiten entspricht.

International

Da wir ein international agierendes Unternehmen sind, wird in einigen der Berufe besonderer Wert auf Fremdsprachenkenntnisse gelegt. Hier wird auch ein Praktikum im Ausland im Rahmen eines Erasmus-Programms ermöglicht und von uns finanziert.

VAHLE Auszubildender in logistischer Ausbildung

Logistische Ausbildung

Bewirb Dich jetzt

Unsere aktuellen Ausbildungsangebote

Wissenswertes

VAHLE Azubis - ein Team
Individuelle Unterstützung
VAHLE Bewerbungsverfahren

Von A wie Anfang bis Z wie Zeugnis

Schon zu Beginn der Ausbildung erhältst Du während unserer Willkommens- und Einstiegstage viele Informationen rund um den Ablauf und die Organisation Deiner Ausbildung. Diese Tage dienen dazu, Dich im Berufsleben ankommen zu lassen, Dich mit Deinen Mit-Azubis und Ansprechpartnern vertraut zu machen und VAHLE an sich kennen zu lernen. Um Dir den Einstieg bei VAHLE zu erleichtern, steht Dir ein Azubi-Pate zur Verfügung, der Dir zu Beginn der Ausbildung hilft, Dich bei VAHLE zurecht zu finden und bei uns anzukommen.

Jeder Ausbildungsberuf hat die Vermittlung definierter Fertigkeiten und Kenntnisse bis zum Abschluss der Ausbildung zum Ziel. Wir begleiten Dich über die komplette Ausbildungszeit ganz individuell auf Deinem Weg. So steht Dir ein starkes Kompetenzteam an der Seite. Für Deine Betreuung und die Strukturierung Deiner Ausbildung ist hierbei Dein Ausbilder Dein erster Ansprechpartner. In den jeweiligen Fachbereichen steht Dir darüber hinaus ein Ausbildungsbeauftragter zur Seite.

Zum Abschluss Deiner Ausbildung wirst Du intensiv auf Deine Prüfung vorbereitet.

Unser Teamspirit

Uns ist es wichtig, dass sich unsere Auszubildenden als ein Team verstehen. Wir fördern den Zusammenhalt mit gemeinsamen Veranstaltungen während der Ausbildung sowie Projektarbeiten. Gemeinsam erleben wir Azubi-Ausflüge und Azubi-Weihnachtsfeiern und können an allen weiteren Veranstaltungsangeboten wie Betriebsfeiern und Betriebssport von VAHLE teilnehmen. Du wirst Teil der VAHLE Familie.

Es ist uns wichtig, dass unsere Auszubildenden nicht nur ihr eigenes Handwerk verstehen. Du lernst auch die Zusammenhänge und Schnittstellen zwischen den Fachbereichen kennen und kannst auch Kollegen anderer Abteilungen über die Schulter schauen.

Deine Bewerbung

Um in unserem Bewerbungsverfahren eine Chance zu haben, musst Du folgende Unterlagen einreichen:

  • Anschreiben 
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Letztes Zeugnis bzw. alle Abschlusszeugnisse

Bitte bewirb Dich ausschließlich über unsere Homepage durch den Upload Deiner Bewerbungsunterlagen und beantworte alle Fragen wahrheitsgemäß. Bewerbungen via Post oder Email werden nicht bearbeitet.

Hier kannst du dich bewerben

Sobald Du Deine Bewerbung hochgeladen hast, erhältst Du eine automatische Zwischenmitteilung, welche Dir signalisiert, dass Deine Bewerbung bei uns eingegangen ist.

Nach Start des Auswahlverfahrens je Ausbildungsberuf wird Deine Bewerbung gesichtet. Entspricht sie unseren Erwartungen, wirst Du ggf. zu einem Einstellungstest und in der Folge, bei gutem Abschneiden, zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen.

Wenn wir Dir nach diesem Gespräch ein Angebot für eine Ausbildungsstelle anbieten, hast Du es geschafft!

FAQ

Eine gute Ausbildung bedarf auch guter Partner im schulischen Teil der Ausbildung. Aktuell kooperieren wir mit folgenden Berufsschulen:

  • Hansa Berufskolleg, Unna Hellweg Berufskolleg, Unna
  • Eduard-Spranger-Berufskolleg, Hamm
  • Berufskolleg Witten, Witten
  • Fritz-Henßler Berufskolleg, Dortmund

Die Berufsschule variiert je nach Ausbildungsberuf und wird von uns für Dich festgelegt. Bitte schaue hierzu unter dem jeweiligen Ausbildungsberuf in der Übersicht nach.

Wir melden Dich an der richtigen Berufsschule an und achten dabei darauf, dass unsere Auszubildenden eines Ausbildungsberufs möglichst die gleiche Schulklasse besuchen.

Für Dich stehen gut ausgestattete Arbeitsplätze zur Verfügung. Je nach Ausbildungsberuf kannst Du unser extra ausgestattetes Ausbildungs- und Trainingszentrum für Dich nutzen oder, insbesondere in den kaufmännischen und informationstechnischen Berufen, sogar im Mobilen Arbeiten tätig werden. Ansonsten ist natürlich jeder Arbeitsplatz an die ergonomischen Erfordernisse angepasst.

Während Deiner Ausbildungszeit profitierst Du von einem Top-Azubigehalt gem. dem Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie NRW plus freiwilliger Zulage. Zusätzlich übernehmen wir monatlich die Kosten für Dein Azubi-Ticket, damit Du flexibel und mobil bist und auch die Fahrten zur Berufsschule ohne Sorge bei Wind und Wetter bewerkstelligen kannst. Natürlich kannst Du das Ticket auch für Deine Freizeit nutzen!

Der Urlaubsanspruch bemisst sich bei uns an den Regelungen des Tarifvertrags für die Metall- und Elektroindustrie NRW. Er beträgt zurzeit 30 Urlaubstage pro Kalenderjahr. Der Anspruch wird anteilig für die Monate berechnet, die Du bei uns in einem Kalenderjahr beschäftigt wirst.

Deine Ausbildung beginnt bei uns grundsätzlich zum 1. August. Aufgrund der Schulferien kann es sein, dass die Berufsschule erst zu einem späteren Zeitpunkt beginnt. Hier wirst Du direkt von der Schule informiert.

Um in unserem Bewerbungsverfahren eine Chance zu haben, musst Du folgende Unterlagen einreichen:

  • Anschreiben
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Letztes Zeugnis bzw. alle Abschlusszeugnisse

Bitte bewirb Dich ausschließlich über unsere Homepage durch den Upload Deiner Bewerbungsunterlagen und beantworte alle Fragen wahrheitsgemäß. Bewerbungen via Post oder E-Mail werden nicht bearbeitet.

Ein idealer Zeitpunkt für Deine Bewerbung für das Folgejahr bei VAHLE ist ab den Sommerferien bis ungefähr Mitte/Ende Oktober. Auch eine Bewerbung nach diesem Zeitpunkt ist natürlich noch möglich, jedoch ist dann nicht sicher, dass wir Deine Bewerbung noch berücksichtigen können.

Sobald Du Deine Bewerbung korrekt hochgeladen hast, erhältst Du eine Eingangsbestätigung.  

Nach Start des Auswahlverfahrens wird Deine Bewerbung gesichtet. Entspricht sie unseren Erwartungen, wirst Du zu einem Einstellungstest eingeladen. Bei einem guten Ergebnis würden wir dich anschließend bei einem Vorstellungsgespräch gerne näher kennenlernen.

Wenn wir Dir nach diesem Gespräch ein Angebot für eine Ausbildungsstelle anbieten, hast Du es geschafft!

Warum du ein Teil von VAHLE werden solltest!

VAHLE Icon Vielfältige Ausbildung

Vielfältige Ausbildung

Bei uns durchläufst Du verschiedene Abteilungen, um unterschiedlichste Eindrücke und Erfahrungen zu sammeln. Dabei ist es uns wichtig, Dich jeden Tag zu fordern und das Erlernte in Feedback-Runden zu festigen. Zudem fördern wir Dich individuell, damit Du Dich weiterentwickeln kannst.

VAHLE Icon Spaß und Zusammenhalt

Spaß und Zusammenhalt

Wir fördern den Zusammenhalt unseres Azubi-Teams durch gemeinsame Veranstaltungen und Projektarbeiten. Neben Ausflügen und einer Azubi-Weihnachtsfeier kannst Du natürlich auch an allen anderen Angeboten wie Betriebsfeiern und Betriebssport teilnehmen.

VAHLE Icon Work-Life-Balance

Work-Life-Balance

Bei uns kannst du Berufs- und Privatleben miteinander vereinbaren. Eine 35-Stunden-Woche mit flexibler Arbeitszeitregelung, 30 Tagen Urlaub und i.d.R. Freizeit nach der Berufsschule gibt Dir den Freiraum, den Du brauchst.

VAHLE Icon Entwicklungschancen

Entwicklungschancen

Bei VAHLE stehen Dir alle Türen offen. Um Dich auch nach Deiner Abschlussprüfung an Bord zu halten, bieten wir Dir langfristige Karriereperspektiven, die Du selbstverständlich mitgestalten kannst.

Fragen zur Ausbildung?
Wende Dich gerne an

VAHLE HR Kathrina Adelsberger

Unser Azubi-Kanal