Fahrerlose Transportsysteme (FTS)

Fahrerlose Transportsysteme sind das Rückgrat der Industrie 4.0. Immer öfter übernehmen sie wichtige Aufgaben in Lagerhaltung und Produktionsversorgung. VAHLE Lösungen sorgen für eine zuverlässige und sichere Bestromung von FTS.

Flexible Stromversorgung von mobilen Transportrobotern

In modernen Produktionen erfolgt die Fertigung nur mehr selten an starren Fließbändern. Auch Waren werden heute kaum noch per Hand transportiert. Im Rahmen agiler und flexibler Arbeitsprozesse kommen stattdessen immer öfter fahrerlose Transportsysteme oder auch Automated Guided Vehicles (AGV) zum Einsatz.

Auch außerhalb der Fabrikhallen übernehmen autonome Helfer immer öfter wichtige Aufgaben. In Kliniken transportieren sie beispielsweise Nahrung, Medikamente oder Abfall. Wichtige Voraussetzung dafür ist eine zuverlässige Energiezuführung.

Unterschiedliche Einsatzgebiete stellen verschiedene Anforderungen an FTS. Manche Transportabläufe erlauben längere Wartezeiten oder Stillstände, während derer die Transportroboter problemlos über stationäre Ladekontakte mit Energie versorgt werden können. Andernorts erfordern die Gegebenheiten hingegen eine durchgehende und kontaktlose Stromversorgung.

VAHLE verfügt über eine breite Palette an Standardprodukten. Selbstverständlich haben wir darüber hinaus für sämtliche Anwendungsfälle auch applikationsspezifische Lösungen parat.

Your Vision – Our Solution

VAHLE Challenges

Challenges

  • Trend zur Inselfertigung bedingt flexibleren Materialfluss
  • Hohe Dynamik im Lager erfordert automatisierte Lösungen
  • Schnellladende Speichertechnologien benötigen effizientere Ladevorgänge
  • Platzmangel setzt kompakte Baugrößen voraus

Fahrerloses Transportsystem bei Kaeser Kompressoren

CPS® 20kHz

Coburg, Deutschland

Mehr erfahren
VAHLE Fahrerloses Transportsystem (FTS) Kaeser

Fahrerloses Transportsystem bei Wincor Nixdorf

CPS® 20kHz

Paderborn, Deutschland

Mehr erfahren
VAHLE Fahrerloses Transportsystem (FTS) Wincor Nixdorf

VAHLE – Ihr Systemanbieter für intelligente Energie- und Datenübertragung