Aufzüge

Aufzüge sind ein oft genutztes Mittel, um Personen und Lasten über verschiedene Ebenen zu transportieren. Mit VAHLE Lösungen zur Energiezuführung und Datenkommunikation kommt jeder Lift sicher ans Ziel.

Energieversorgung im richtigen Aufzug

Egal ob Wohnhaus, Industriehalle, Krankenhaus, Bahnhof oder Flughafen, sobald ein Gebäude mehr als zwei Stockwerke hat, ist es ziemlich sicher mit einem oder sogar mehreren Fahrstühlen ausgestattet. Diese gelten als besonders sicheres Verkehrsmittel, müssen je nach Einsatzort aber unterschiedlichsten Anforderungen genügen.

Zumeist mit nur einer Kabine ausgestattet, manchmal aber auch als Doppelstock-Ausführung, befördern sie Personen und/oder Güter vom Keller bis zum Dach. Normalerweise ist die Förderrichtung vertikal, sogenannte Schrägaufzüge befördern ihre Lasten aber auch über geneigte Strecken. Angetrieben werden die Lifte in der Regel über Seilzuganlagen.

In elektrischen Aufzugsanlagen bewegen sich die Kabinen allerdings nur, wenn sie über eine zuverlässige Stromversorgung verfügen. Wegen ihrer hochfrequenten Nutzung müssen die Antriebssysteme besonders zuverlässig und sicher sein. VAHLE hat verschiedene Produkte für die Energiezuführung und Datenkommunikation im Sortiment.

Ein besonders spektakuläres Beispiel ist der MULTI von TK Elevator. Die erste seillose Aufzugsanlage der Welt ist sogar in der Lage, ihren Linearmotor und das Leitgestänge um 90 Grad zu drehen, um sich horizontal zu bewegen. Für die Übertragung von Audio-, Video- und Steuerungsdaten setzt der Weltmarktführer auf das SMGM-System aus dem Hause VAHLE.

Your Vision – Our Solution

VAHLE Challenges

Challenges

  • Höchste Zuverlässigkeit
  • Kompakte Bauformen erlauben Integration in nahezu jeder Anlage
  • Vertikale Anordnung

VAHLE – Ihr Systemanbieter für intelligente Energie- und Datenübertragung