eRTG-Krane

Gummibereifte Portalkrane sind nicht schienengebunden und können deshalb zwischen den Containergassen wechseln. Das revolutionäre eRTG-System von VAHLE sorgt für effiziente Stromübertragung und flexible Datenkommunikation im Containerblock.

eRTG-Krane

Gummibereifte Portalkrane sind nicht schienengebunden und können deshalb zwischen den Containergassen wechseln. Das revolutionäre eRTG-System von VAHLE sorgt für effiziente Stromübertragung und flexible Datenkommunikation im Containerblock.

Energieübertragung und Positionierung für eRTG-Krane

Gummibereifte Portalkrane, kurz RTG (Rubber Tyred Gantry Cranes), kommen ohne Führungsschiene aus. Sie können zwischen den verschiedenen Containergassen wechseln und sind damit besonders flexibel.

RTG-Krane mithilfe von Stromschienen zu elektrifizieren, ist bereits seit längerem State of the Art, weil es nachhaltiger ist und Wartungs- sowie Betriebskosten im Terminal senkt. Dies erfolgt entweder durch einen manuellen Stromabnehmerwagen inklusive Steckersystem, oder vollautomatisch. Dazu greift ein automatischer Teleskoparm in die Stromschiene, über den die Anlage mit Energie und Daten versorgt wird. Hohe Übertragungsraten ermöglichen einen automatischen Betrieb per Remote-Desk-Steuerung und beschleunigen den Containerumschlag.

Um zwischen den Gassen wechseln zu können, haben die hybriden Fahrzeuge in der Regel zusätzlich einen Dieselmotor an Bord. Inzwischen könnten RTGs aber auch mit Energiespeichern ausgerüstet werden, die einen batteriebetriebenen Blockwechsel ermöglichen.

VAHLE ist Experte auf dem Gebiet der Hafentechnik. Mit unserem revolutionären eRTG-System verfügen wir über eine hochleistungsfähige Lösung, die speziell für Terminals entwickelt wurde und sowohl Energieversorgung als auch Datenübertragung und Positionierung abdeckt. So sorgen wir innerhalb und außerhalb der Containergassen für einen effizienten Betrieb und für volle Kontrolle zu jeder Zeit.

Your Vision – Our Solution

Ihr VAHLE Vorteil

  • Turnkey Lösung aus einer Hand für die Elektrifizierung & Automatisierung Ihres RTG Krans
  • Egal ob Stromschiene mit kleinem Diesel Motor, Stromschiene mit kleinem Batteriespeicher oder ein Hybrid-Kran mit großem Batteriespeicher und kleinem Motor – VAHLE hat die entsprechende Lösung
  • Reduzierung der Betriebs- und Wartungskosten
  • Die SMGX Datenschiene ermöglicht Datenraten von mehr als 400 Mbit/s und latenzfreie und cybersichere Übertragung von HD-Kameras genauso wie Safety SPS Signale
  • Die Positionierung ermöglicht ein millimetergenaues arbeiten, so wie dies in der Intralogistik schon lange der Standard ist
  • Reduzierung der CO2 und Lärm-Emmissionen
  • Verbesserung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes

VAHLE – Ihr Systemanbieter für intelligente Energie- und Datenübertragung