Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)

auch mit Zusatzqualifikation EU

Unterstützt von netten Kolleg*innen, die Du immer gerne um Rat fragen kannst, lernst Du in Deiner Ausbildung zum Industriekaufmann /-frau von der Auftragsanbahnung bis zum Kundenservice nahezu alle betriebswirtschaftlichen Prozesse bei VAHLE kennen. Dein Einsatzgebiet kann dabei sowohl der Vertrieb sein als auch die Beschaffung und Bevorratung, der Versand, die Montageabteilung sowie die Buchhaltung und der Personalbereich. Weitere Einsatzgebiete können sein: Export, Logistik, Controlling und und und. Außerdem wirst Du durch Hospitationen in den Logistik- und Produktionsbereichen Einblick in die Prozesse der Produkterstellung sowie den Wareneingang und die Kommissionierung bei uns erhalten.

Wir fördern unsere Auszubildenden beim Ausbau ihrer englischen Fremdsprachenkenntnisse. Wer über die entsprechenden Vorkenntnisse und Affinität verfügt, kann in der Berufsschule die bilinguale Klasse besuchen und im Rahmen eines Erasmus-Programms für bis zu drei Monate nach Irland fahren.

Wer sich für eine Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau bei uns interessiert, sollte Spaß an der Arbeit am Computer haben und über ausgeprägte Fähigkeiten zur Kommunikation in deutscher und englischer Sprache, Kooperationsfähigkeit und Organisationsgeschick verfügen.

Industriekaufleute

  • verkaufen die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens
  • beraten und betreuen Kund*innen
  • betreiben Marketingaktivitäten von der Analyse der Marktpotenziale bis zum Kundenservice
  • ermitteln den Bedarf an Produkten und Dienstleistungen, kaufen Materialien, Produktionsmittel und Dienstleistungen ein und disponieren diese für die Leistungserstellung oder den Vertrieb
  • unterstützen den Prozess der Auftragserledigung, z. B. in der Leistungserstellung und der Logistik
  • bearbeiten Geschäftsvorgänge des Rechnungswesens
  • werten Kennzahlen und Statistiken für die Erfolgskontrolle und zur Steuerung betrieblicher Prozesse aus
  • planen und organisieren Arbeitsprozesse
  • arbeiten team-, prozess- und projektorientiert unter Verwendung aktueller Informations-, Kommunikations- und Medientechniken
  • nutzen fremdsprachliche Unterlagen; die Kommunikation bei VAHLE erfolgt überwiegend auf Deutsch, jedoch in vielen Bereichen auch in englischer Sprache

Unterstützungsangebote

Bei uns erlernst Du aber nicht nur die praktische Seite des Berufs, wir lassen Dich auch mit der Theorie nicht allein. Damit Du Dich so gut wie möglich auf die Abschlussprüfung vorbereiten kannst, bieten wir Dir individuelle Unterstützungsangebote. Bei fachspezifischen Fragen jeder Art hilft Dir Dein/e Ausbilder*in jederzeit gerne weiter.

Berufsschule und Ausbildungsdauer

Die Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau ist eine sogenannte duale Ausbildung: Die theoretischen Grundlagen lernst Du im Hansa Berufskolleg Unna, die Praxis bei uns im Betrieb. Die Ausbildung dauert drei Jahre, kann bei guten Leistungen aber verkürzt werden. Damit Du Dich so gut wie möglich auf Deine Abschlussprüfung vorbereiten kannst, bieten wir Dir individuelle Unterstützung in Form von Werkunterricht ab dem zweiten Ausbildungsjahr.

Interessiert?

Dann bewirb Dich gleich hier

Jetzt bewerben

Fragen zur Ausbildung?
Wende Dich gerne an