Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)

Fachrichtung Montagetechnik

Fachkraft für Metalltechnik

Metalle und deren Ver- und Bearbeitung sind für die Industrie nach wir vor von zentraler Bedeutung. Zuständig für das Anfertigen von Konstruktionen auf Maß, das Formen, Fräsen, Drehen und Schleifen von Metallen und Bauteilen aller Art sind bei VAHLE die Fachkräfte für Metalltechnik.

In unserem hauseigenen Ausbildungszentrum findest Du die idealen Voraussetzungen, um die Grundlagen für Deinen Beruf zu erlernen. Du wirst hier vom Ausbildungsteam zusammen mit anderen Auszubildenden mit den Grundlagen der Metallverarbeitung vertraut gemacht. Bauteile mit der Maschine oder von Hand zu bearbeiten, gehört schon bald zu Deinen leichtesten Übungen. Das Ausbildungsteam unterstützt Dich außerdem bei Deiner Vorbereitung auf die Prüfungen.

Deine erworbenen Kenntnisse setzt Du in den verschiedenen Fertigungsbereichen ein. Du montierst Stromschienen und Zubehörteile in der Fertigung, schweißt und formst Stahl im Stahlbau, drehst und fräst verschiedenste Materialien in der Zerspanung und montierst und verlötest elektronische Komponenten in der elektrotechnischen Fertigung. Dabei unterstützen Dich nette Kolleg*innen, die Du immer gerne ansprechen kannst. Wer sich für diesen vielfältigen Beruf interessiert, sollte handwerkliches Geschick und Sorgfalt mitbringen. Mit Werkzeugen und zeitlichem Druck umgehen zu können, ist ebenfalls vorteilhaft.

Fachkräfte für Metalltechnik

  • prüfen die Eigenschaften der Metalle und Werkstoffe wie zum Beispiel Eisen, Stahl, Kupfer oder Aluminium
  • wählen geeignete Werkzeuge und Maschinen für die Bearbeitung aus, stellen diese ein, bedienen und überwachen sie
  • bearbeiten Bauteile und Bestandteile einer Baugruppe oder einer Anlage
  • überprüfen die Qualität und Funktionstüchtigkeit der Endprodukte
  • bereiten den Transport der Produkte an Kund*innen vor

Unterstützungsangebote

Bei uns erlernst Du aber nicht nur die praktische Seite des Berufs, wir lassen Dich auch mit der Theorie nicht allein. Damit Du Dich so gut wie möglich auf die Abschlussprüfung vorbereiten kannst, bieten wir Dir individuelle Unterstützungsangebote. Bei fachspezifischen Fragen jeder Art hilft Dir Dein/e Ausbilder*in jederzeit gerne weiter.

Berufsschule und Ausbildungsdauer

Die Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik ist eine sogenannte duale Ausbildung: Die theoretischen Grundlagen lernst Du im Eduard-Spranger-Berufskolleg in Hamm, die Praxis bei uns im Betrieb. Die Ausbildung dauert zwei Jahre.

Interessiert?

Dann bewirb Dich gleich hier

Jetzt bewerben

Fragen zur Ausbildung?
Wende Dich gerne an