VAHLE Shuttle Vanderlande EDEKA

Shuttle Lager bei EDEKA

Rheinstetten, Deutschland

Der VAHLE Faktencheck

VAHLE Intralogistics Icon

Branche

Intralogistics

VAHLE Länge Icon

Länge

~8 km (VKS6)

VAHLE Shuttle Icon

Anzahl Shuttle

166

VAHLE Stromabnehmer Icon

Stromabnehmer

166 (KEFR Doppelstromabnehmer)

Hintergrund

Bereits 2011 beim damaligen Neubau des Logistikzentrum der Edeka-Südwest war VAHLE Projekt-Partner von VANDERLANDE. Aufgrund der positiven Zusammenarbeit wurde auch bei der Erweiterung des Fleischwaren-Logistikzentrums in Rheinstetten auf VAHLE Systeme gesetzt. Hier wurde ein Automatisches Kleinteilelager mit hoch-dynamischen Mehrebenen-Shuttles im Frischfleisch Distributionszentrum der Edeka-Südwest integriert.
 

Herausforderung

Die Erweiterung musste bei laufenden Betrieb erfolgen. Zudem wurde ein Schleifleitungssystem benötigt, bei dem die Energie- und Not-Aus-Übertragung der Shuttle-Fahrzeuge auch unter extremen äußeren Bedingungen – bei Temperaturen im Bereich von 0 bis –2 Grad Celsius – einen problemlosen Betrieb gewährleisten.

Unsere Lösung

Zum Einsatz kamen die robusten Kompakt-Schleifleitungen VKS in Kombination mit redundanten Doppel-Stromabnehmerrn sowie verschleißarmen Graphit-Schleifkohlen.
 

Mehrwert für den Kunden

Der Kunde erhält ein kompaktes Sicherheits-Schleifleitungssystem mit hohen Einsatzreserven, welches auf extreme Umgebungsbedingungen (Temperaturen um dem Gefrierpunkt) ausgelegt ist. Lange Wartungsintervalle und höchste Verfügbarkeit werden durch den Einsatz von hochverschleißfesten Schleifkohlen aus Graphit realisiert.

Fakten

  • Endkunde: EDEKA
  • Kunde: Vanderlande
  • Jahr: 2020

VAHLE – Ihr Systemanbieter für intelligente Energie- und Datenübertragung