RMG-Krane

Schienengebundene Portalkrane bilden das Herzstück von Containerumschlagsplätzen. VAHLE Lösungen gewährleisten eine zuverlässige Strom- und Datenübertragung für die automatische Steuerung.

Energieübertragung und Positionierungssysteme für RMG-Krane

Kein Containerumschlagplatz kommt ohne Portalkran aus. Der Strom, der die Elektromotoren von Kran und Laufkatze antreibt, fließt regelmäßig über sogenannte Motorleitungstrommeln. Mit Kabel, Transformer und Stahlaufbau sind die zweispurigen Kolosse derart schwer und massiv, dass sie nur auf Stahlschienen fahren können.

Um das große Gewicht solcher Rail Mounted Gantry Cranes zu bewegen, sind enorme Energieleistungen erforderlich. RMG-Krane sind deshalb in ihrer Fahrgeschwindigkeit limitiert. Um diesen Nachteil aufzuheben, bietet VAHLE neben Motorleitungstrommeln auch eine Elektrifizierung über Stromschienen an.

Dabei wird der Kran durch einen beweglichen Teleskoparm mit Energie versorgt. So reduzieren wir nicht nur den Wartungsaufwand, sondern auch den Stromverbrauch. Durch die Kombination mit unseren Lösungen für Datenübertragung und Positionierung lässt sich zudem die gesamte Anlage störungssicher automatisieren und fernsteuern.

Your Vision – Our Solution

VAHLE Challenges

Challenges

  • Turnkey Lösung aus einer Hand für die Elektrifizierung & Automatisierung ihres RMG Krans
  • Egal ob mit Motorleitungstrommel oder Stromschienen – VAHLE hat die entsprechende Lösung
  • Die SMGX Datenschiene ermöglicht Datenraten von mehr als 400 Mbit/s und latenzfreie und cybersichere Übertragung von HD-Kameras genauso wie Safety SPS Signale
  • Die Positionierung ermöglicht ein millimetergenaues arbeiten, so wie dies in der Intralogistik schon lange der Standard ist
  • Kompakte und leichte Bauweise
  • Verschleiß- und Wartungsarm

VAHLE – Ihr Systemanbieter für intelligente Energie- und Datenübertragung