Home |
Amusement Rides |
Fahrerlose Transportsysteme (FTS) |
Fahrerlose Transportsysteme (FTS)
Die Zeiten, in denen überall im Terminal die Dieselmotoren brummten, sind vorbei. Immer öfter werden die Fahrerlosen Transportsysteme beim Containerumschlag batterieelektrisch angetrieben. VAHLE bietet verschiedene Wege für die Energieversorgung.
Energiezuführung für den emissionsfreien Containerumschlag
In der Intralogistik gehören Fahrerlose Transportsysteme (FTS) seit langem zum Standard. Selbst beim Containerumschlag in den Häfen kommen die automatischen Helfer heute zum Einsatz.
Früher verfügten die Terminalfahrzeuge zumeist über einen Dieselmotor. Im Rahmen der Umstellung auf Green Ports wurden und werden die Automated Guided Vehicles (AGV) vielerorts aber auf batterieelektrische Antriebe umgestellt. Für die Energieversorgung ist eine spezielle Infrastruktur nötig.
Für die effiziente und sichere Energieversorgung der Terminalfahrzeuge hat VAHLE hochleistungsfähige Batterieladekontakte entwickelt. Neben einem breitgefächerten Sortiment an Standardlösungen fertigen wir auch Sonderbauten nach individuellen Vorgaben an. Auch für die permanente konduktive oder induktive Stromversorgung haben wir die passende Lösung im Programm.
Your Vision – Our Solution
Ihr VAHLE Vorteil
- Kraftstoffeinsparung
- Hohe Verfügbarkeit
- Längere Lebensdauer der Energiespeicher
- Reduzierung der Ausfallzeiten
VAHLE – Ihr Systemanbieter für intelligente Energie- und Datenübertragung
Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Diese Daten nutzen wir, um das Nutzererlebnis stetig zu verbessern. Informationen über die Nutzung unserer Website teilen wir auch mit Diensten, die uns bei der Datenanalyse unterstützen. Diese Dienste verarbeiten die Daten gemäß unseren Anweisungen. Weitere Informationen zur Verwendung und Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.